Operative Compliance-Lösungen 

SONABS arbeitet mit einem hochspezialisierten, cross-funktionalen Experten-Team. Wir konzentrieren uns auf eine sinnvolle, effiziente und pragmatische Herangehensweise. Unsere Projekte sind explizit nicht darauf ausgerichtet, viele Mitarbeiter mit vielen Personentagen zu platzieren, sondern unseren Kunden ein hohes Maß an Effektivität und Effizienz zu garantieren. 

Das Ergebnis: schnellere und bessere Umsetzung Ihrer fachlichen, technischen und organisatorischen Anforderungen. 

Sicher – schnell – produktiv

Nutzen Sie unsere Erfahrung zur 

  • effektiven Ableitung operativer Maßnahmen auf Basis Ihrer Policies 
  • Festlegung und Priorisierung geeigneter Lösungsschritte – von Tuning vorhandener bis zur Suche geeigneter Software
  • Erfassung der benötigten Business Requirements und Definition von Risiko-Modellen und Regeln, Parametrisierungen und Treffer-Bearbeitung
  • Anwendungs-Erweiterung und Überführung bestehender Treffer bei Migrationen   
  • Ergänzung der technischen Anforderungen, Daten-Kontrollen und Sicherung der Daten-Qualität 
  • schnelleren operativen Implementierung inkl. Umsetzung und Testen der Regel-Konfigurationen, Rollen und Bearbeitungs-Abläufe
  • Optimierung der Ergebnisse (Tunen), Schulung und Begleitung der operativen Einheiten
  • prüfungsrelevanten Dokumentation der Lösungen und Kontrollen sowie der implementierten Prozesse, Schulungen und Arbeitsanweisungen.

Unsere Vorgehensweise in Projekten

SONABS kennt die regulatorischen Anforderungen, die zu implementierenden Lösungen und natürlich auch die Probleme, die in fast allen Banken und Versicherungen dabei auftreten. So gehen wir vor:

  • Definieren von belastbaren und präzisen Planungsvorlagen für die Einführung, Migration oder Tuning von Lösungen 
  • Erfassen von Interdependenzen, um Projektstörungen rechtzeitig entgegenzuwirken
  • Konkrete Abbildung von Tasks, Ressourcen und deren Interaktionen sowie deren Umsetzung und Überwachung  
  • Reporting, Fortschritts- und Qualitätskontrolle


Neben den herkömmlichen Projektmanagement-Tools setzen wir im Rahmen des Projektes eine eigene Monitoring-Software ein. Das Ergebnis: mehr als 50% Zeitersparnis im Rahmen der Projekt- und Incident-Steuerung sowie maximale Transparenz. Alle Verantwortlichen verfügen jederzeit über den aktuellen Status.