SONABS Software und Services
Durchgängige Compliance-Lösung statt Stückwerk
Das ist die reale Situation bei vielen Finanzinstituten: eine Vielzahl unterschiedlicher Systeme, Datenformate und Ablageorte. Die Folgen: Produktivitätsverlust, höhere Kosten, Intransparenz durch Medienbrüche und Unsicherheit im Prüfungsfall, sowie eine hohe Belastung der operativen Teams.
Das werden wir ändern. Mit einer intelligenten Kombination von Software und Services schaffen wir einen Paradigmenwechsel. Das Ergebnis: operative Effizienz und regulatorische Sicherheit. Für unsere Kunden bedeutet das nicht nur einen großen Schritt in Richtung Compliance-Automatisierung, sondern auch enorme Ressourceneinsparungen und Kostensenkungen. Mehr dazu erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch.
Dass wir besondere Lösungen für den Bedarf unserer Kunden entwickeln können, haben wir bereits bewiesen:
SONABS GRC
Komplexe regulatorische Aufgaben einfach steuern
Die Komplexität steigt mit der Menge und der Verteilung von Informationen im Unternehmen. Je mehr und heterogener die Informationen, umso stärker das Risiko von Kontrollverlust. SONABS GRC gibt Ihnen die Kontrolle zurück und ist ein großer Schritt in Richtung Compliance-Automatisierung.
Rechtliche Inventur und Überwachung
- Übersicht der regulatorischen Anforderungen mit Kommentierungen und Maßnahmen
- Überwachung, Steuerung und Auditierung aller Compliance-Vorgaben und Projekte
- Aufbau und Workflow-Unterstützung der Regulatory-Watch-Abläufe und Anbindung von Informationsdiensten
- Umsetzung einer zentralen rechtlichen Inventur (Legal Inventory)
- Projekt- und Risikomanagement, Ad-hoc-Statusübersicht, revisionssichere Dokumentation der Umsetzung
Projektsteuerung
- Mit der SONABS GRC Software verbinden wir alle relevanten Informationen in einem selbststeuernden System, damit Sie den Erfüllungsgrad der regulatorischen Vorgaben und die entsprechenden Projekte automatisiert überwachen können.
- Der Erfüllungsgrad wird real angezeigt und zwar anhand der Umsetzung einzelner Maßnahmen.
- Informationen gehen automatisch an den Anwender und zwar genau dann, wenn diese wirklich benötigt werden.
Operationalisierung
- Unterstützung bei der operativen Bearbeitung durch Fallkarten (Scorecards)
- Festlegung von Maßnahmen, Anweisungen, Zuständigkeiten, Informationsketten, Kosten und Terminen
- Revisionssichere Dokumentation der Umsetzungsfortschritte
- Informationsroutinen für die Bearbeiter bzgl. Aufgaben und erforderliche Aktionen in einem bestimmten Zeitraum.
- Eskalationsroutinen für die nächsten Instanzen analog von Prozessen und Organisation
Vorreiter für die Software SONABS GRC war ein 2007 abgeschlossenes umfangreiches Forschungsvorhaben verschiedener namhafter deutscher Institute und Forschungseinrichtungen. Dabei wurde ein neuartiges Vorgehen für die Risiko- und Unternehmenssteuerung in der Praxis getestet. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse dienen als Grundlage für die Methode und Software SONABS GRC.
SONABS GRC macht Implementierungen einfacher und messbar.
Das logische und einfache Vorgehen stellen wir Ihnen gerne in einer Webdemo oder persönlich vor. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: